Bietet mit Herz und Verstand: Das Laurence King Spiel »Verkauft!«
Taucht ein in die aufregende Welt der Kunstauktionen mit dem Laurence King Spiel »Verkauft!«. Dieses fesselnde Spiel ist mehr als nur ein Brettspiel – es ist eine Reise in die glamouröse und manchmal unberechenbare Welt der Kunst, die strategisches Denken, ein gutes Auge und eine Prise Glück vereint. Entwickelt für 3 bis 5 Spieler ab 14 Jahren, bietet »Verkauft!« stundenlangen Spielspaß und fördert gleichzeitig wichtige Fähigkeiten, die auch abseits des Spieltisches von Nutzen sind.
Stellt euch vor, ihr seid renommierte Kunsthändler, die auf der Suche nach den wertvollsten Meisterwerken sind. Ihr reist um die Welt, entdeckt verborgene Schätze und versucht, eure Konkurrenten bei Auktionen auszustechen. Wer am Ende die wertvollste Kunstsammlung besitzt, geht als Sieger hervor. »Verkauft!« ist ein Spiel, das Generationen verbindet, denn es fördert die Interaktion und das gemeinsame Erleben.
Warum »Verkauft!« mehr als nur ein Spiel ist
Dieses Spiel ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder und Jugendliche auf spielerische Weise an Kunst und Wirtschaft heranzuführen. Es lehrt strategisches Denken, das Einschätzen von Risiken und das Treffen von Entscheidungen unter Druck – alles Fähigkeiten, die im Leben unerlässlich sind. Doch »Verkauft!« ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam und spannend. Jede Spielrunde ist einzigartig und voller überraschender Wendungen.
Mit »Verkauft!« holt ihr euch ein Stück Kultur und Bildung in euer Zuhause. Es ist das perfekte Geschenk für Kunstliebhaber, Strategie-Enthusiasten und alle, die auf der Suche nach einer anspruchsvollen und unterhaltsamen Freizeitbeschäftigung sind. Verbringt wertvolle Zeit mit Familie und Freunden und erlebt gemeinsam die Faszination der Kunstwelt.
Das erwartet euch im Spiel
»Verkauft!« besticht durch sein ansprechendes Design und die hochwertigen Spielmaterialien. Die wunderschön illustrierten Karten zeigen berühmte Kunstwerke und laden dazu ein, sich näher mit der Kunstgeschichte auseinanderzusetzen. Das Spiel ist leicht zu erlernen, bietet aber dennoch genügend Tiefgang, um auch erfahrene Spieler zu begeistern.
Das Spiel besteht aus zwei Phasen: In der ersten Phase, der Kunstausstellung, wählt jeder Spieler verdeckt Kunstwerke aus einem gemeinsamen Pool aus. In der zweiten Phase, der Auktion, werden die Kunstwerke versteigert und die Spieler versuchen, die wertvollsten Stücke zu ergattern. Wer am Ende die wertvollste Sammlung besitzt, gewinnt das Spiel.
Die Vorteile von »Verkauft!« auf einen Blick:
- Fördert strategisches Denken: Die Spieler müssen ihre Gebote sorgfältig planen und ihre Konkurrenten im Auge behalten.
- Schult das Risikomanagement: Die Spieler müssen abschätzen, wie viel ein Kunstwerk wert ist und wie hoch sie bieten können, ohne ihr Budget zu überschreiten.
- Vermittelt Wissen über Kunst: Die Karten zeigen berühmte Kunstwerke und regen dazu an, sich näher mit der Kunstgeschichte auseinanderzusetzen.
- Bietet stundenlangen Spielspaß: Jede Spielrunde ist einzigartig und voller überraschender Wendungen.
- Stärkt die sozialen Kompetenzen: Das Spiel fördert die Interaktion und Kommunikation zwischen den Spielern.
Spielablauf im Detail: So funktioniert »Verkauft!«
»Verkauft!« ist ein Spiel für 3 bis 5 Spieler ab 14 Jahren und dauert etwa 20-40 Minuten. Das Spiel besteht aus zwei Phasen:
- Die Kunstausstellung: In dieser Phase wählt jeder Spieler verdeckt Kunstwerke aus einem gemeinsamen Pool aus. Die Spieler müssen versuchen, eine möglichst wertvolle Sammlung zusammenzustellen, ohne zu wissen, welche Kunstwerke die anderen Spieler wählen.
- Die Auktion: In dieser Phase werden die Kunstwerke versteigert. Die Spieler bieten gegeneinander, um die wertvollsten Stücke zu ergattern. Wer am Ende die wertvollste Sammlung besitzt, gewinnt das Spiel.
Die Kunstausstellung:
Zu Beginn der Kunstausstellung werden die Kunstwerkkarten gemischt und verdeckt in die Mitte des Tisches gelegt. Jeder Spieler erhält ein Startkapital in Form von Spielgeld. Reihum decken die Spieler eine Kunstwerkkarte auf und bieten darauf. Der Spieler, der das höchste Gebot abgibt, erhält die Karte und zahlt das Gebot an die Bank. Die Spieler können auch passen, wenn sie kein Interesse an der Karte haben. Die Kunstausstellung endet, wenn alle Kunstwerkkarten verkauft wurden.
Die Auktion:
Nach der Kunstausstellung beginnt die Auktion. Die Spieler versteigern ihre gesammelten Kunstwerke reihum. Der Spieler, der an der Reihe ist, wählt eine seiner Karten aus und bietet sie zur Versteigerung an. Die anderen Spieler können mitbieten oder passen. Der Spieler, der das höchste Gebot abgibt, erhält die Karte und zahlt das Gebot an den Verkäufer. Die Auktion endet, wenn alle Kunstwerke versteigert wurden.
Die Wertung:
Nach der Auktion werden die Kunstsammlungen der Spieler bewertet. Jedes Kunstwerk hat einen bestimmten Wert, der auf der Karte angegeben ist. Der Spieler mit der wertvollsten Sammlung gewinnt das Spiel.
»Verkauft!«: Ein Spiel für die ganze Familie
»Verkauft!« ist ein Spiel, das die ganze Familie begeistern wird. Es ist leicht zu erlernen, bietet aber dennoch genügend Tiefgang, um auch erfahrene Spieler zu fesseln. Das Spiel fördert strategisches Denken, Risikomanagement und die Auseinandersetzung mit Kunst. Verbringt wertvolle Zeit mit euren Lieben und erlebt gemeinsam die Faszination der Kunstwelt.
Das Spielmaterial im Überblick:
Komponente | Anzahl |
---|---|
Kunstwerkkarten | 60 |
Spielgeld | Diverse |
Spielanleitung | 1 |
Ein Geschenk, das Freude bereitet
Ihr sucht nach einem besonderen Geschenk für einen lieben Menschen? »Verkauft!« ist die perfekte Wahl! Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – mit diesem Spiel schenkt ihr Freude, Unterhaltung und wertvolle gemeinsame Zeit. Es ist ein Geschenk, das in Erinnerung bleibt und die Fantasie beflügelt.
»Verkauft!« ist nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Investition in die Bildung und Entwicklung eurer Kinder. Es fördert wichtige Fähigkeiten und vermittelt Wissen über Kunst und Wirtschaft. Es ist ein Spiel, das Generationen verbindet und für unvergessliche Momente sorgt.
Kundenstimmen: Was andere über »Verkauft!« sagen
„Ein tolles Spiel für alle, die Strategie und Kunst lieben. Wir spielen es immer wieder gerne mit Freunden und Familie.“ – Maria S.
„Meine Kinder sind begeistert von »Verkauft!«. Es ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich.“ – Thomas K.
„Ein sehr schönes Spiel mit hochwertigen Materialien. Die Regeln sind einfach zu verstehen, aber das Spiel bietet dennoch viel Tiefgang.“ – Anna L.
FAQ: Häufige Fragen zu »Verkauft!«
Hier findet ihr Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Spiel »Verkauft!«:
- Ab welchem Alter ist »Verkauft!« geeignet?
- »Verkauft!« ist für Spieler ab 14 Jahren geeignet.
- Wie viele Spieler können mitspielen?
- Das Spiel ist für 3 bis 5 Spieler ausgelegt.
- Wie lange dauert eine Spielrunde?
- Eine Spielrunde dauert in der Regel 20-40 Minuten.
- Ist das Spiel leicht zu erlernen?
- Ja, die Regeln sind einfach zu verstehen, aber das Spiel bietet dennoch viel Tiefgang.
- Welche Fähigkeiten werden durch das Spiel gefördert?
- »Verkauft!« fördert strategisches Denken, Risikomanagement und die Auseinandersetzung mit Kunst.
- Kann man das Spiel auch alleine spielen?
- Nein, »Verkauft!« ist ein Spiel für mehrere Spieler.
- Ist das Spiel auch für erfahrene Spieler geeignet?
- Ja, »Verkauft!« bietet auch für erfahrene Spieler eine Herausforderung.
- Wo kann ich das Spiel kaufen?
- Du kannst »Verkauft!« in unserem Onlineshop oder im Fachhandel erwerben.
Bestellt jetzt das Laurence King Spiel »Verkauft!« und taucht ein in die faszinierende Welt der Kunstauktionen! Erlebt spannende Spielabende mit Familie und Freunden und fördert gleichzeitig wichtige Fähigkeiten. Lasst euch von der Schönheit der Kunst verzaubern und werdet zum erfolgreichen Kunsthändler!