ABUKI Autokindersitz »Kemi«: Sicher und komfortabel durch die Kindheit
Stell dir vor, du bist unterwegs mit deinem kleinen Schatz. Die Sonne scheint, und durch das Fenster huschen grüne Bäume und bunte Wiesen. Dein Kind sitzt friedlich und sicher im ABUKI Autokindersitz »Kemi« und genießt die Fahrt. Ein beruhigendes Gefühl, oder?
Der ABUKI »Kemi« ist mehr als nur ein Autokindersitz. Er ist ein treuer Begleiter, der dein Kind von etwa 9 Monaten bis zu 12 Jahren (9-36 kg) sicher und bequem begleitet. Entwickelt nach höchsten Sicherheitsstandards und mit viel Liebe zum Detail, bietet er optimalen Schutz und Komfort für dein wertvollstes Gut.
Warum der ABUKI »Kemi« die perfekte Wahl für dich und dein Kind ist
Die Entscheidung für den richtigen Autokindersitz ist eine der wichtigsten, die du als Eltern triffst. Es geht um die Sicherheit deines Kindes, aber auch um Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Der ABUKI »Kemi« vereint all diese Aspekte auf ideale Weise:
- Lange Nutzungsdauer: Geeignet für Kinder von ca. 9 Monaten bis 12 Jahren (9-36 kg) – ein Sitz für die gesamte Kindheit.
- Hohe Sicherheit: Erfüllt die neuesten Sicherheitsstandards und bietet optimalen Schutz bei einem Unfall.
- Komfort: Bequeme Polsterung, atmungsaktive Stoffe und verstellbare Funktionen sorgen für eine angenehme Fahrt.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Installation und Handhabung erleichtern den Alltag.
- Modernes Design: Passt perfekt in jedes Auto und ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Sicherheit, die beruhigt
Sicherheit steht beim ABUKI »Kemi« an erster Stelle. Er ist nach der europäischen Sicherheitsnorm ECE R44/04 geprüft und zugelassen. Das bedeutet, dass er strengste Crashtests bestanden hat und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Doch was genau macht den ABUKI »Kemi« so sicher?
- Seitenaufprallschutz: Verstärkte Seitenwangen bieten optimalen Schutz bei einem Seitenaufprall.
- 5-Punkt-Gurtsystem: Hält dein Kind sicher im Sitz und verteilt die Kräfte im Falle eines Unfalls gleichmäßig.
- Gepolsterte Gurte: Verhindern Druckstellen und sorgen für zusätzlichen Komfort.
- Verstellbare Kopfstütze: Passt sich optimal an die Größe deines Kindes an und schützt den Kopfbereich.
Komfort, der begeistert
Eine lange Autofahrt kann für Kinder schnell anstrengend werden. Deshalb ist es wichtig, dass der Autokindersitz bequem ist. Der ABUKI »Kemi« bietet deinem Kind höchsten Komfort:
- Atmungsaktive Stoffe: Verhindern Schwitzen und sorgen für ein angenehmes Klima im Sitz.
- Weiche Polsterung: Bietet optimalen Komfort auch auf langen Strecken.
- Verstellbare Rückenlehne: Ermöglicht eine entspannte Sitz- oder Ruheposition.
- Abnehmbarer und waschbarer Bezug: Erleichtert die Reinigung und sorgt für Hygiene.
Einfache Handhabung für entspannte Eltern
Ein Autokindersitz muss nicht nur sicher und bequem sein, sondern auch einfach zu bedienen. Der ABUKI »Kemi« überzeugt durch seine einfache Installation und Handhabung:
- Einfache Installation: Kann mit dem 3-Punkt-Gurt des Autos befestigt werden.
- Leichtgewicht: Erleichtert den Transport und den Wechsel zwischen verschiedenen Autos.
- Intuitives Gurtsystem: Ermöglicht ein schnelles und sicheres Anschnallen.
Der ABUKI »Kemi« im Detail: Technische Daten und Funktionen
Hier findest du alle wichtigen Informationen und technischen Daten zum ABUKI »Kemi« auf einen Blick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Gruppe | I / II / III |
Gewichtsklasse | 9-36 kg |
Altersempfehlung | ca. 9 Monate bis 12 Jahre |
Befestigung im Auto | 3-Punkt-Gurt des Autos |
Sicherheitsnorm | ECE R44/04 |
Gurtsystem | 5-Punkt-Gurt (bis 18 kg), danach 3-Punkt-Gurt des Autos |
Seitenaufprallschutz | Ja |
Verstellbare Kopfstütze | Ja |
Verstellbare Rückenlehne | Ja |
Abnehmbarer Bezug | Ja, waschbar |
Material Bezug | Polyester |
Gewicht | ca. 5 kg |
Abmessungen | ca. 45 x 45 x 65 cm |
Farben, die Freude machen
Der ABUKI »Kemi« ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass du den passenden Sitz für dein Auto und deinen Geschmack findest. Wähle aus klassischen Farben wie Schwarz oder Grau oder entscheide dich für eine fröhliche Farbe wie Blau oder Rosa. So wird jede Fahrt zu einem kleinen Highlight!
Investition in die Zukunft deines Kindes
Der ABUKI »Kemi« ist mehr als nur ein Produkt. Er ist eine Investition in die Sicherheit, den Komfort und das Wohlbefinden deines Kindes. Mit diesem Autokindersitz kannst du beruhigt jede Fahrt genießen und dich darauf verlassen, dass dein kleiner Schatz bestens geschützt ist. Schenke deinem Kind die Sicherheit und den Komfort, die es verdient – mit dem ABUKI Autokindersitz »Kemi«.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ABUKI Autokindersitz »Kemi«
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum ABUKI Autokindersitz »Kemi« zusammengestellt. Vielleicht findest du hier bereits die Antwort auf deine Frage.
1. Ab welchem Alter ist der ABUKI »Kemi« geeignet?
Der ABUKI »Kemi« ist für Kinder ab ca. 9 Monaten geeignet. Es ist jedoch wichtig, dass dein Kind selbstständig sitzen kann, bevor du es in diesem Sitz transportierst. Die Gewichtsklasse liegt bei 9-36 kg, was in etwa einem Alter von 9 Monaten bis 12 Jahren entspricht.
2. Wie wird der ABUKI »Kemi« im Auto befestigt?
Der ABUKI »Kemi« wird mit dem 3-Punkt-Gurt des Autos befestigt. Eine genaue Anleitung findest du in der Bedienungsanleitung, die dem Sitz beiliegt. Die Installation ist einfach und unkompliziert.
3. Ist der Bezug des ABUKI »Kemi« abnehmbar und waschbar?
Ja, der Bezug des ABUKI »Kemi« ist abnehmbar und waschbar. Wir empfehlen, ihn bei 30 Grad im Schonwaschgang zu waschen. Bitte beachte die Pflegehinweise auf dem Etikett.
4. Erfüllt der ABUKI »Kemi« die aktuellen Sicherheitsstandards?
Ja, der ABUKI »Kemi« erfüllt die europäische Sicherheitsnorm ECE R44/04. Das bedeutet, dass er strengste Crashtests bestanden hat und höchste Sicherheitsstandards erfüllt.
5. Kann ich den ABUKI »Kemi« auch in Flugzeugen verwenden?
Der ABUKI »Kemi« ist nicht für die Verwendung in Flugzeugen zugelassen. Bitte informiere dich vorab bei der Fluggesellschaft, welche Autokindersitze für den Transport deines Kindes im Flugzeug geeignet sind.
6. Wie stelle ich die Höhe der Kopfstütze richtig ein?
Die Kopfstütze sollte so eingestellt sein, dass zwischen der Schulter deines Kindes und der Unterkante der Kopfstütze etwa zwei Fingerbreit Platz ist. Die Kopfstütze muss mit dem Wachstum deines Kindes angepasst werden.
7. Was mache ich, wenn der Gurt zu eng oder zu locker sitzt?
Der Gurt sollte eng am Körper deines Kindes anliegen, aber nicht einschneiden. Du kannst die Gurtlänge mit dem Verstellmechanismus anpassen. Achte darauf, dass der Gurt nicht verdreht ist.