Beistellbetten für Babys sind sehr praktisch. Sie tragen dazu bei, dass die Kleinen schon gleich nach der Geburt im eigenen Bettchen schlafen können und dennoch die vertraute Nähe der Mutter verspüren. Das nächtliche Stillen gestaltet sich für Mutter ebenfalls wesentlich einfacher. Mit den folgenden Tipps kann man das beste Beistellbett für das eigene Baby kaufen.
>> Weitere Tipp für ein einfacheres Stillen: Die besten Stillkissen für Zwillinge aus Tests & Erfahrungen
Unsere Bestseller
- BABYBETT 3 in 1: das Modell Aurora ist eine bequeme und funktionale Lösung für Babys. Dank seiner Konstruktion kann es 3 verschiedene Funktionen...
- NEUE DIMENSION DES KOMFORTS: das Babybett ist mit einer innovativen, atmungsaktiven und verformungsbeständigen Schaumstoffmatratze mit einer Dicke...
- SICHERHEIT: das Modell Aurora wird durch eine stabile Stahlkonstruktion charakterisiert. Der zweistufige Neigungswinkel erhöht den Komfort und die...
- Bettseitiger Baby-Bassinet mit Co-Sleeper Funktion: Dieser Beistellbett bietet 7 verstellbare Höhenpositionen, ausziehbare Beine und einen...
- Baby-Bassinet mit Rädern und großem Stauraum: Dieser Bettseitige Bassinet ist nicht nur funktional, sondern auch besonders praktisch: Ausgestattet...
- Gemütlicher Bettseitiger Baby-Bassinet: Gefertigt aus hochwertigem, atmungsaktivem Stoff, sorgt dieses Bassinet für eine optimale Belüftung und...
- BABY BEISTELLBETT: Mit dem 2-in-1-Beistellbett können Sie und Ihr Baby bequem nebeneinander oder bei hochgeklapptem Seitenteil getrennt voneinander...
- BESONDERS BEQUEM MATRATZE: Im Beistellbett Iora mit gepolsterter Matratze und 4 Neigungsstufen schläft Ihr Baby unvorstellbar bequem
- EINFACH SCHIEBEN: Dank der Easy-Slide-Funktion des Iora können Sie das Zustellbett einfach so verschieben, dass es perfekt neben Ihr Bett passt und...
- BETT - mobiles Babybett Beistellbett weiß lackiert aus Kiefermassivholz, Größe 95x45x92 cm, Liegefläche 90x40 cm
- LATTENROST - Liegefläche 3-fach höhenverstellber auf 53cm, 59cm und 66cm
- FUNKTION - das Bett verfügt eine absenkbare Gitterseite, welche Sie nach Belieben absenken können um das Bett an Ihr Elternbett ran zustellen oder...
- 【Beistellbett Baby 3 in 1】Dies ist ein bequemes und sicheres 3-in-1-Kinderbett, das 3 verschiedene Funktionen erfüllen kann: als Beistellbett,...
- 【Sicher und Stabil】Babybett besteht aus Eisenrohrmaterial, hat eine dreieckige stabile Struktur, kann ein Gewicht von 50 kg tragen und ist mit...
- 【6-fach Höhenverstellbar】Stubenwagen Baby 6-stufig einstellbare Höhe von 35,5–51,5 cm (der Abstand von der Unterseite der Wiege zum Boden)...
- MULTIFUNKTIONAL - 2-in-1-Sitzerhöhungsbett für Kinder ab der Geburt bis zu einer Körpergröße von 75 cm, 9 kg oder wenn das Kleine beginnt, sich...
- SICHER - starker und langlebiger Stahlrahmen. Es hat lange Beine, die die Stabilität der Struktur erhöhen. Die Faltwand ist zusätzlich mit weichem...
- ERGONOMISCH: feste Matratze (von Physiotherapeuten empfohlen), 5 Stufen der Matratzenhöhenverstellung. Es ist universell - verstellbare Füße...
- MODERN UND HÖHENVERSTELLBAR: Das Babybett Theo im klassisch-modernen Design kann durch die 5-stufige Höheneinstellung an jedes Bett angepasst...
- KOMFORTABLER & ERHOLSAMER SCHLAF: Weiche und bequeme Matratze 87 x 50 x 4 cm (waschmaschinenfester Bezug) sorgt für einen ruhigen Schlaf Ihres...
- PRAKTISCHES ZUBEHÖR: Im Set sind folgende Accessoires enthalten: Moskitonetz, Transport- und Schutztasche für unterwegs, funktionelle Zubehörtasche
- NEXT2ME ESSENTIAL: Das Beistellbett von Chicco bietet den Eltern dank eines sofortigen Faltsystems, das es ermöglicht, sie in nur 3 Sekunden zu...
- EINFACH ZU INSTALLIEREN: Dank der einziehbaren Füße und der mitgelieferten Gurte kann dieses praktische Beistellbett leicht am Bett der Eltern...
- KOMPATIBEL MIT VERSCHIEDENEN BETTEN: Die Höhe ist verstellbar (es gibt 6 verschiedene Höhenstufen) und die Füße können gebogen werden, um die...
Ein multifunktionales Beistellbett kaufen
Ein Beistellbett kann nur für einige Monate nach der Geburt des Babys benutzt werden. Die meisten Babys sind schon nach neun bis zwölf Monaten aus dem Bettchen herausgewachsen. Es lohnt sich daher, in ein hochwertiges Bettchen zu investieren, das zu einem anderen Zweck genutzt werden kann, wenn das Baby in ein größeres Bett umzieht. Bei einigen Beistellbetten ist eine Umwandlung in ein Kindebett möglich, während sich andere Modelle, in einen Laufstall, einen Hochstuhl oder eine Sitzbank umwandeln lassen.
Lässt sich das Beistellbettchen auf diese Weise auch über die ersten Monate hinaus benutzen, kann man sich ruhig für ein hochwertiges Modell entscheiden, dass den eigenen Anforderungen perfekt entspricht. So kann man von der Investition nämlich für längere Zeit profitieren.
Ökologische Materialien und eine sinnvolle Konstruktion bevorzugen
Gerade wenn es um den Kauf von Möbeln für Babys geht, sollte man viel Wert auf die Auswahl von hochwertigen Materialien legen. Holz ist ein natürliches Material, dass sich ausgezeichnet für Beistellbetten. Buchenholz ist dabei besonders beliebt. Seine Festigkeit und Härte macht es besonders für Beistellbetten geeignet. Mit einem feuchten Lappen lässt sich das Holz leicht reinigen, so dass es leicht fällt, das Beistellbett stets hygienisch rein zu halten.
Man sollte jedoch ein Bett wählen, dessen Oberflächen möglichst naturbelassen sind. In Lacken und Ölen, die zur Oberflächenbehandlung benutzt werden, können sich oft Schadstoffe verbergen, die man vermeiden sollte.
Es ist empfehlenswert, ein Beistellbett zu wählen, das mit einem Lattenrost ausgestattet ist. Manche Betten haben stattdessen eine feste Holzplatte. Der Lattenrost bietet jedoch den Vorteil, dass die Matratze immer eine gute Luftzirkulation erhält. So kann die Matratze trocken bleiben und schimmelt nicht. Der Lattenrost sollte auch höhenverstellbar sein. Am besten ist es, wenn die Höhenverstellung stufenlos erfolgen kann. Auf diese Weise kann die Liegefläche leicht auf die gleiche Höhe eingestellt werden, wie das Elternbett.
Ein weiteres Plus bei der Konstruktion des Beistellbetts sind auch Rollen. Lässt sich das Beistellbett einfach rollen, so kann man es auch als Stubenwagen benutzen und das Baby in seinem Bettchen einfach vom Schlafzimmer in das Wohnzimmer schieben. Unbedingt sollte man jedoch darauf achten, dass die Rollen mit Bremsen versehen sind, so dass man das Bett überall sicher feststellen kann.
Ein weiterer wichtiger Gesichtspunkt bei der Konstruktion des Beistellbetts ist auch die Art, wie es an dem Elternbett befestigt wird. Viele Modelle sind mit praktischen Haken ausgestattet, die einfach in den Rahmen des Elternbetts eingehängt werden können. Auf diese Weise lässt sich das Beistellbett problemlos und ohne den Einsatz von Werkzeugen befestigen und kann bei Bedarf auch ebenso leicht abgenommen werden. Die Haken sollten sich in der Höhe verstellen lassen. Bei den Elternbetten gibt es unterschiedliche Konstruktionen, so dass die Einhängehöhe für die Haken unterschiedlich hoch sein kann. Daher ist die Verstellbarkeit der Haken am Babybett ein Faktor, den man beachten sollte.
Die richtige Innenausstattung macht das Beistellbett zum weichen Nestchen
Einige Beistellbetten sind bereits mit der Innenausstattung versehen, während man sie bei anderen Modellen erst noch dazu kaufen muss. Wichtig ist dabei zunächst die Matratze. Dabei sollte man auf eine gute Höhe setzen, um zu garantieren, dass das Baby weich darauf ruhen kann, ohne die Härte des Lattenrosts zu spüren. Darüber hinaus sollte die Matratze auch eine hohe Formstabilität aufweisen und sich der Körperkontur des Babys perfekt anpassen. Auf diese Weise kann man für optimalen Liegekomfort sorgen.
Dann braucht man nur noch für eine weiche Polsterung zu sorgen, mit denen die drei Gitterseiten des Beistellbetts ausgekleidet werden. Auf diese Weise fühlt sich das Baby in seinem neuen Bettchen in den ersten Wochen nach der Geburt wunderbar geborgen und kann sicher schlafen.