Laufrad-Ratgeber – Unsere Tipps zum Laufrad-Kauf

Laufrad-Ratgeber - Unsere Tipps zum Laufrad-Kauf

Statt einem normalen Fahrrad, an das sie Stützräder montieren, entscheiden sich immer mehr Eltern für ein Laufrad für ihre Kinder. Es handelt sich dabei um ein Rad ohne Pedale, mit dem das Kind läufig unterwegs ist. Und zwar zum Teil ganz schön flott.

In diesem Artikel möchten wir euch zeigen, worauf es beim Laufrad-Kauf zu achten gilt.

Unsere Bestseller

Platz 1
PUKY LR M CLASSIC | sicheres und stylisches Laufrad | Lenker & Sattel höhenverstellbar | rutschfestes Trittbrett | für Kinder ab 2 Jahren | Retro-Rosé
  • EINSTIEG: Bereiten Sie Kindern ein sicheres Vergnügen! Mit dem PUKY LR M CLASSIC Laufrad im schicken Retro-Rosé sorgen Sie für große Freude und...
  • SICHER: Don’t worry, drive safe. Der tiefe Einstieg bietet einfaches Auf- und Absteigen. Besonders für die ersten Versuche dient er wunderbar, um...
  • INDIVIDUELL: Vertrauen Sie auf clevere Ideen von PUKY. Der extra entwickelte "Bananensattel" gibt sicheren Halt und unterstützt die Laufbewegungen...
Platz 2
MHCYLION Laufrad ab 1.5-4 Jahre bis zu 25 kg, Lenkrad und Sattel höhenverstellbar, Lenkradschloss, Ultraleicht Kinderlaufrad Balance Fahrrad für Jungen Mädchen(Grün)
  • Das beste Laufrad: Ein Kinder-Balance-Bike ist das perfekte Geburtstagsgeschenk für Kinder, die das Fahren und Radfahren lernen. Es hilft, das...
  • Kleinkindgerechtes Design: Das zweirädrige Balance-Bike ist komplett, ähnlich wie ein Fahrrad, mit einer Karosserie aus starkem und haltbarem...
  • In wenigen Minuten zusammengebaut: Das Kinder-Balance-Bike ist einfach und in wenigen Minuten zusammengebaut. Es sind keine ausgeklügelten oder...
Aktuell im AngebotPlatz 3
SEREED Kinder Laufrad ab 1 Jahr, Lauflernrad Spielzeug für 12-24 Monate Baby, Erstes Fahrrad ohne Pedal mit 4 Rädern für Jungen und Mädchen, Kleinkinder Erste Geburtstag Geschenk
  • EINFACH ZU TRAGEN: Das Gewicht dieses Baby-Laufrads beträgt 1,6 kg (3,6 Pfund). Sowohl Sie als auch Ihre Kinder können es problemlos zum Spielen...
  • GLEICHGEWICHTS-TRAINING: Altersempfehlung für 12-24 Monate Baby als Kinderspielzeug. Durch das Erlernen von Reitfähigkeiten kann es das...
  • SICHERE FAHRT: Das Laufrad SEREED bietet Ihrem Kind eine sichere Fahrt. Unser Baby-Laufrad hat eine robuste Struktur und langlebige Materialien, keine...
Aktuell im AngebotPlatz 4
Bandits and Angels Laufrad ab 2 Jahren inklusive Weidenkorb (Vintage Grün)
  • Inklusive Lenkerkorb
  • Sicherheitsfender
  • Pannenfreie PU-Reifen
Aktuell im AngebotPlatz 5
kk Kinderkraft 2WAY NEXT Laufrad ab 3 Jahre, Licht Lauflernrad, Kinder fahrader, 12 Zoll Räder, Höhenverstellbar Sattel und Lenker, Einfache Montage, Begrenzter Lenkeinschlag, Gummigriffe, Grün
  • ✅LAUFRAD: für Kinder bis zu 35 kg. Ein Sportfahrrad mit einem schönen, modernen Design und Reifen, die nicht durchstochen werden können,...
  • ✅EINSTELLBAR: hat einen höhenverstellbare Sattel und Lenker. Sie werden den Sattel zwischen 32-39 cm und den Lenker einstellen: 53-59 cm. Dadurch...
  • ✅SICHER: Das Laufrad hat einen begrenzten Lenkeinschlag - das verhindert unkontrollierte, plötzliche Wendungen und mögliche Stürze. Die Griffe...
Platz 6
KORIMEFA 4 in 1 Laufräder Laufrad Kinderdreirad Dreirad Lauffahrrad Lauflernhilfe mit Schubstange für Kinder ab 1 Jahre bis 3 Jahren (Weiß(mit Schubstange))
  • 【4 IN 1 Dreirad】Dreiradmodus, Laufradmodus, Fahrradmodus, Schubstangensteuerungsmodus. Sie können ein zweirädriges Fahrrad bauen, indem Sie die...
  • 【EINSTELLBARER GRIFF UND SITZ】KORIMEFA Dreirad verfügt über einen einstellbaren Lenkerwinkel zur Einstellung der optimalen Fahrposition und eine...
  • 【HOCHWERIGER UND SICHERHEIT】KORIMEFA Laufrad verfügt über ergonomischen weichen Sitz , laufruhige Räder , eine hohe Kippsicherheit stilvolles...
Platz 7
LIONELO Arie Laufrad Kinder Fahrrad bis 30 kg, Sattel und Lenker einstellbar, Handbremse, 12 Zoll Eva, Schaumräder, Metallrahmen, Fußstütze, Tasche, EN 71 (Rosa)
  • VOLLE EINSTELLUNG: Arie ist ein Laufrad, das sich dem kleinen Fahrer anpasst. Wenn Sie die Höhe des Sattels von 30 auf 42 cm und den Lenker von 52...
  • UNTERSTÜTZT DIE KINDLICHE ENTWICKLUNG: Schon in jungen Jahren kann Ihr Kind das Gleichgewicht, die motorische Koordination und die Kräftigung der...
  • WARTUNGSFREIE EVA-SCHAUMRÄDER: Der Weg zum Fahrenlernen für Kleinkinder kann kurvenreich sein. Die stabilen 12-Zoll-Räder sind unschlagbar....
Platz 8
Sawyer Bikes - Ultraleichtes Laufrad - Kinder 2, 3, 4 und 5 Jahre (Blau)
  • FÜR DIE KLEINSTEN: Das exklusive Design des pedalfreien Fahrrads von Sawyer Bikes ermöglicht es, den Sattel auf eine sehr niedrige Position...
  • ULTRALIGHT: Das geringe Gewicht unseres pedallosen Fahrrads (2,9 kg) vermittelt den Kindern vom ersten Moment an ein großartiges Gefühl der...
  • AUSGEWOGEN: Sie können es anheben, um einen erfolgreichen Übergang zu einem Fahrrad mit Pedalen zu gewährleisten, ohne dass Sie Stützräder...
Platz 9
Lionelo Bart Laufrad ab 2 Jahre bis zu 30 kg, Magnesiumrahmen, 12 Zoll Räder, Lenkrad und Sattel höhenverstellbar, Lenkradschloss, Fußstütze, Tragegriff, Ultraleicht
  • KINDERLAUFRAD BART: Ihr Kind kann mit dem Sport bike von klein auf trainieren, das Gleichgewicht zu halten, zu koordinieren und die Muskeln zu...
  • ROBUST: Der Rahmen aus einer speziellen Magnesiumlegierung mit schweißfreier Technologie und wartungsfreie 12-Zoll EVA Bereifung macht das Laufrad...
  • INDIVIDUELL: Lenkrad (50 – 57 cm) und der Sattel (35 – 43 cm) können individuell auf den kleinen Radfahrer eingestellt werden. Dadurch ist das...
Aktuell im AngebotPlatz 10
Bandits and Angels - Laufrad Retro mit Weidenkorb und Luftreifen (Rosa)
  • Langlebiges Laufrad
  • Sitzhöhe 22 cm
  • Lenkerhöhe 34 cm

Ab welchem Alter macht ein Laufrad Sinn?

Die Altersangabe, wann ein Kind das erste Mal mit einem Laufrad unterwegs sein sollte – meist zwei Jahre – ist lediglich eine Schätzung. Denn einige Kinder sind schon mit 1 ½ Jahren ziemlich fit, um mit dem Laufrad fit genug, um auch längere Strecken zu fahren und nicht nur auf dem Hof. Andere Kinder sind sich auch mit drei Jahren immer noch unsicher.

Gerade diesen Kindern kann ein Laufrad dabei helfen das Gleichgewicht zu üben. Grundsätzlich sollten Eltern, die ein Laufrad für ihr Kind anschaffen, nicht erwarten, dass die Kinder gleich drauflos fahren und man mit den Kindern einen Waldspaziergang über Stock und Stein unternehmen kann.

Auch mit zwei oder drei Jahren ist Schieben durch die Eltern durchaus noch erlaubt. Voraussetzung, dass ein Kind auf ein Laufrad gesetzt werden kann ist, dass das Kind sicher stehen und laufen kann. Sogar Experten raten dazu, dass das Laufrad nicht zu früh benutzt werden sollte. Experten halten ein Einstiegsalter von 2 ½ Jahren für ideal. Auf keinen Fall sollten Kinder auf dem Laufrad längere Strecken zurücklegen, statt selbst zu laufen.

Welche Größe und welches Material sollte das Laufrad haben?

Laufräder gibt es in verschiedenen Größen. Die gängigsten Laufräder haben 10 Zoll oder 12 Zoll. Es gibt aber auch größere Laufräder mit 8 Zoll. Die Größe des Kindes ist natürlich ist natürlich ausschlaggebend für die Größe vom Laufrad. Wichtig ist vor allem wo der Sitz am Laufrad angebracht ist. Die ideale Höhe des Sitzes ist so hoch, dass das Kind beide Füße sicher auf dem Boden stellen kann, und zwar mit der gesamten Sohle und die Beine leicht angewinkelt bleiben. Der Sitz sollte möglichst verstellbar sein.

Laufrad am Boden abgelegt Beim Material haben Eltern eine große Auswahl. Kunststoff, Holz oder Metall – egal welches Material, es handelt sich hier immer um eine gute Wahl. Das Material ist allerdings entscheidend, wenn es um das Gewicht des Laufrads geht.

Metall-Räder sind zum Beispiel schwerer als Holz-Räder. Das macht sich natürlich in Bezug auf die Handhabe bemerkbar. Ein bisschen Kunststoff ist allerdings an jedem Laufrad. Dies trifft vor allem auf die Luft befüllten Reifen zu. Es gibt dabei zwei Varianten, die Kunststoff- beziehungsweise Vollgummibereifung.

Was für Zubehör gibt es?

Eltern sollten beim Kauf von einem Laufrad auch aufs Zubehör achten. So gibt es zum Beispiel Laufräder mit und ohne Bremse. Eine Bremse ist am Laufrad allerdings nur bedingt wichtig, da Kinder im Alter von ca. zwei Jahren in der Regel noch nicht in der Lage sind eine Bremse zu bedienen. Sie bremsen dann einfach auf die gleiche Weise, wie sie das Laufrad auch beschleunigen – mit den Füßen. Ältere Kinder wissen die Bremse jedoch in der Regel zu schätzen und trauen sich auch bereits einige Fahrmanöver zu.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen hiermit eine gute erste Orientierung im Laufrad-Dschungel geben. Ganz wichtig ist, dass ihr gerade am Anfang eure Kinder bei den ersten Versuchen auf dem Laufrad beobachtet und begleitet.

>> Wie wäre es zusätzlich zum Laufrad mit einem Outdoor Klettergerüst für den Garten? 

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Bewertungen: 52

➠ zu den TOP 10 Baby Bestsellern ☆