Bereits vor der Geburt verändert sich das zu Hause von werdenden Eltern. Das Kinderzimmer wird mit Babybett, Schrank und Kuscheltieren eingerichtet. Ein wichtiges Möbelstück darf beim Nestbau nicht fehlen – der Wickeltisch. Was ihr beim Kauf eines Wickeltisches beachten müsst, haben wir für euch in diesem Text zusammengefasst. Die richtigen Informationen und Hinweise haben schon vielen Eltern vor euch geholfen, die richtige Wickelkommode zu kaufen. Neben verfügbaren Platz spielen praktische Features und Sicherheit eine wichtige Rolle.
Wir zeigen Euch auch, welche Wickeltische wir Euch besonders empfehlen können.
Damit ihr euch einen schnellen und umfassenden Überblick verschaffen könnt, beginnen wir direkt mit dem Wesentlichen.
- Produktverpackungsgröße: 83 * 50 * 12 cm Bruttogewicht: 6,5 kg Material: verstärktes Stützbeinrahmen-Metallrohr, der Korbrahmen besteht aus Eisen,...
- Keine Notwendigkeit, sich zu bücken, klappbarer Wickeltisch im europäischen Stil, viel Platz, wasserdichtes Gewebe Ein-Schlüssel-Faltung, mehrere...
- Drei Hauptfunktionen: Windeln / Kleidung für das Baby leicht wechseln, ohne sich zu bücken, Massagen durchführen, Babyartikel organisieren und...
- OPTIMAL VORBEREITET: Unsere Babykommode bietet Ihnen maximalen Komfort mit durchdachter Funktionalität und hochwertiger Verarbeitung. Durch die...
- "VIEL PLATZ: Zusätzlich zu den praktischen, offenen Fächern werden Ihnen 3 große Schubladen geboten, um alle notwendigen Pflegeutensilien schnell...
- "MATERIAL: Robustes Holz mit einer für Babys und Kinder unbedenklichen Melaminharzbeschichtung für einen stabilen Stand des Wickeltisches und ein...
- VIEL KOMFORT, WENIG PLATZVERBRAUCH: Auf der gepolsterten Wickelstation liegt Dein Baby beim Windelwechsel sicher & bequem. Nach dem Wickeln klappst Du...
- ABWISCHBARE WICKELUNTERLAGE MIT EXTRA STABILEM BODEN: Die beschichtete Auflage (80x60 cm) lässt sich einfach reinigen. Eine herausnehmbare Kunststoff...
- ALLES SCHNELL ZUR HAND: In den seitlichen Ablagefächern finden Windeln, Feuchttücher und mehr Platz. Das Fach klappt sich beim Zusammenlegen mit...
- 【2 in 1】Der Wickelaufsatz lässt sich mit der Kommode kombinieren. Er kann mit den Metalllaschen sicher daran befestigt werden. Sie können die...
- 【Pflege für die Wirbelsäule】 Bei einer angemessenen Höhe von 86 cm kann der Wickeltisch das Risiko einer Lendenmuskelzerrung verringern, die...
- 【Großer Stauraum】 Die Wickelkommode ist mit 3 großen Schubladen zur Aufbewahrung von Babyartikeln wie Windeln, Handtüchern und Kleidung...
- Durch die erstklassige Verarbeitung der Materialien sowie der Melaminharzbeschichtung ist die Oberfläche kratzerresistent und sehr pflegeleicht in...
- Eine bequeme und rückenschonende Anwendung ist garantiert durch die optimale Grundhöhe. Die 3 offenen Ablagefächer bieten einen schnellen und...
- Die Gesamtmaße betragen 60 x 103 x 88 cm (BxHxT).
- ⭐⭐⭐⭐⭐ PRAKTISCH: Vervollkommnen Sie Ihre elterlichen Aufgaben mit diesem Wickeltisch, der das Wechseln von Windeln zu einem sicheren,...
- ⭐⭐⭐⭐⭐ GROßE ABLAGE: Dieses Wickelregal bietet ausreichend Platz, um alle notwendigen Babypflegeutensilien schnell zur Hand zu haben
- ⭐⭐⭐⭐⭐ MERKMALE: Neben dem Wickelaufsatz auf der Oberseite verfügt unsere Wickelkommode über drei geräumige Schubladen und drei offene...
- Einfache Handhabung: öffnen und schließen mit einer Hand
- Super kompakt und leicht: nur 13 cm tief und 10 kg schwer – ideal für kleine Räume
- Clever: mit Regalfach für Wickelzubehör und wird montiert geliefert
- 【Ergonomisches Design】:Der Windeltisch hat eine Höhe von 90 cm und wurde mit Rücksicht auf die Gesundheit der Eltern entwickelt. Die Höhe des...
- 【Ausgewählte langlebige Materialien】:Diese Windeltisch Praktische Ist Aus Holz Natur In Ansprechendem Dekor Buche Gefertigt. Die trapezförmige...
- 【Ausreichender Stauraum】: Am Wickeltisch befindet sich einen Wasserdichte Hängetasche und unten eine Große Lagerfläche für die Aufbewahrung...
- Durch die erstklassige Verarbeitung der Materialien sowie der Melaminharzbeschichtung ist die Oberfläche kratzerresistent und sehr pflegeleicht in...
- Eine bequeme und rückenschonende Anwendung ist garantiert durch die optimale Grundhöhe. Innerhalb der praktischen Schublade und der beiden...
- Die Gesamtmaße betragen 75 x 100 x 50 cm (BxHxT), wobei die Auflage 75 x 70 cm (BxT) misst.
- eingehängt werden soll an die Wand
- hochwertigen Materialien verwendet werden für dieses Produkt
- Mit speziellen Mechanismus fixiert werden kann
- Unsere Wickelkommode Leonie bietet durch die Melaminharzbeschichtung eine kratzfeste und pflegeleichte Oberfläche.
- Eine rückenschonende Anwendung ist durch die optimale Grundhöhe garantiert. Die 3 offenen Ablagefächer, die beiden Schubladen und die jeweils 2...
- Die Gesamtmaße vom Wickeltisch betragen 113 x 100 x 53 cm (BxHxT) und die des Aufsatzes 85 x 9 x 68,3 cm (BxHxT).
- Rückschmerzen erleichtern: Mit einer bequemen Arbeitshöhe von 85 cm brauchen Sie nicht buckeln, wenn Sie Ihrem Baby eine Windel wickeln oder...
- Babypflege vereinfachen: Die drei 65,7 x 51,7 cm Ablagerfächer sorgen für neben einer geräumigen Wickelablage noch zwei Abläge zur Verstauen. Der...
- Vielseitigkeiten: Für Ihre 0 – 12 Monate Babys ist der Artikel ein richtiger Wickeltisch. Mit Ihrer stolzen Belastbarkeit, jede Ebene 30kg, können...
- ✔️ Verstärktes und robustes Design - unsere Baby-Wickeleinheit ist aus hochdichtem Polypropylen gefertigt, säure-, alkali- und...
- ✔️ Bietet den besten Sicherheitsschutz seiner Klasse - Um dazu beizutragen, dass die Kleinen sicher sind, wird diese vertikale Babywickelstation...
- ✔️ Sorglose Installation - Montagesatz im Lieferumfang enthalten. Ein Toilettenpaneel ebenfalls im Paket, das mit seinem vorgebohrten Design...
- PLATZSPAREND
- GROßZÜGIGER STAURAUM: Inklusive 2 Türen und einem offenen Fach für einfachen Zugriff auf Pflegeutensilien. Perfekt für organisierte Eltern und...
- FRANZÖSISCHES DESIGN: Die Wickelkommode im französischen Stil verleiht Ihrem Raum Eleganz. Ideal für moderne Kinderzimmer und kombinierbar mit...
- Gestell: Kiefermassiv; Ablagen: Spann
- flexibles Handling durch praktische Rollen (inklusive)
- feststellbare Rollen für stabilen Halt
Sicherheit auf dem Wickeltisch
Babys sind in den ersten Tagen und Wochen nicht besonders mobil. Trotzdem liegt es selten still und kann in sich in Sekundenschnelle bewegen und umdrehen. Damit dein Baby nicht vom Wickeltisch fällt, ist es wichtig, auf die nötige Sicherheit zu achten. Ein Wickeltisch sollte daher mindestens eine erhöhte seitliche Umrandung vorweisen. Am Wichtigsten ist es aber, dass ihr euer Baby nicht aus den Augen lasst und immer bei ihm am Wickeltisch steht.
Damit ihr, von der Windel bis zu den Feuchttüchern alles, was ihr zum Wickeln benötigt, in Reichweite habt, ist es sinnvoll, darauf zu achten, dass alle wichtigen Wickelutensilien stets griffbereit sind. Ihr könnt eine Wickelkommode kaufen, in der ihr genug Stauraum für alle wichtigen Dinge habt. Außerdem sollten alle verwendeten Materialien und Lacke schadstofffrei und speichelfest sein.
Das braucht ihr beim Wickeln
Um zu wissen, wie viel Stauraum ihr bei einer Wickelkommode benötigt, ist es wichtig zu wissen, was ihr alles zum Wickeln braucht. In der Regel finden sich diese Pflegeutensilien auf einem Wickeltisch:
- Windeln in der passenden Größe
- Platz für eine Schüssel mit warmem Wasser und einen Waschlappen
- optional: Feuchttücher
- ein kleines Handtuch
- Wundcreme
- Babyöl zum Einmassieren in die Haut
- Spielzeug zum Spielen während des Wickelns
- saubere Kleidung für euer Baby
Diese Liste könnt ihr natürlich auf euren Bedarf anpassen und mit Dingen anreichern, die euch das Wickeln erleichtern oder die ihr gerne in der direkten Nähe eures Wickeltisches haben möchtet. Um sie jederzeit schnell zu erreichen, empfehlen wir euch, bei wenig Platz ein Brett in der Nähe des Wickeltisches anzubringen. Viel Stauraum in Form von Schubladen bietet euch eine Wickelkommode.
Richtige Höhe des Wickeltisches
Ob auf dem Bett, dem Sofa oder auf dem Tisch – wickeln könnt ihr euer Baby nahezu überall. Da es aber einige frische Windeln braucht, bis euer Nachwuchs auf sein Töpfchen geht, ist die Höhe des Wickeltisches wichtig. Um euren Rücken zu schonen, solltet ihr beim Wickeln eine gerade Körperhaltung einnehmen können. Um Rückenschmerzen vorzubeugen, sollte der Wickeltisch auf Höhe des Bauchnabels angebracht werden.
Seid ihr unterschiedlich groß, kann ein Hocker oder ein sicherer Tritt vor dem Wickeltisch helfen. Einige Hersteller haben höhenverstellbare Wickeltische auf den Markt gebracht, die sich stufenlos an die Körpergröße anpassen lassen.
Der richtige Platz für die Wickelkommode
Ob Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Badezimmer – Wickeltische können in fast jedem Raum des Hauses aufgestellt werden. Wichtig ist, dass der Wickelplatz keiner Zugluft ausgesetzt ist und in kühlen Raumen eine Wärmelampe über dem Wickeltisch angebracht ist. Stellt ihr die Wickelkommode ins Kinderzimmer, kann sie dort später, wenn euer Kind keine Windeln mehr braucht, als Spielzeug- oder Kleiderkommode genutzt werden. Für das Badezimmer gibt es spezielle Wickelauflagen, die perfekt auf die Badewanne passen.
Die verschiedenen Wickeltische
Vom Aufbau her unterscheiden sich die verschiedenen Varianten des Wickeltisches nicht groß. Die Unterschiede machen sich in Platzbedarf, Nutzungsdauer und Handhabung. Während einige Möbel eher schmal sind, bieten andere viel Platz auf dem Aufsatz für euer Baby. Einige Modelle, lassen sich platzsparend an der Wand befestigen und sind klappbar.
Die Wickelkommode
Sie ist der Klassiker unter den Wickelmöbeln. Die meisten Eltern entscheiden sich für die Kommode mit geschlossenen Fächern und Schubladen. Die Ablagefläche ist großzügig gestaltet und eine sichere Umrandung schützt euer Baby.
Der Wickeltisch
Offene Stauräume und eine etwas kleine Ablagefläche als bei einer Wickelkommode sind die Merkmale eines Wickeltisches. Einige Modelle sind höhenverstellbar und lassen sich dank kleiner Räder bequem in einem anderen Raum rollen.
Der Wandwickeltisch
Er wird, wie der Name bereits vermuten lässt, an der Wand festgeschraubt und kann zum Wickeln aufgeklappt werden. Diese klappbare Variante spart viel Platz, bietet aber keinerlei Stauraum.
Das Wickelregal
Im Gegensatz zum Klassiker, der Wickelkommode hat die Regalvariante keine Schubladen und Türen. Die Stauflächen sind offen gestaltet und meistens ist das Wickelregal etwas schmaler im Vergleich zur Kommode.
Das Wickelbrett
Überall benutzbar gilt das Wickelbrett als die „To-Go“-Variante unter den Wickelmöbeln. Die weich gepolsterte Unterlage mit schützender Umrandung könnt ihr auf einer vorhandenen Kommode oder auf der Waschmaschine als Aufsatz anbringen. Einige Modelle haben ein Gerüst, das perfekt auf die Badewanne passt.
Optionales Zubehör für eure Wickelkommode
Dafür, dass euer Baby weich und gepolstert ist, sorgt eine Wickelauflage. Die weiche Unterlage kann aus Stoff oder Kunststoff hergestellt sein. Für eine Wickelunterlage aus Kunststoff ist, besonders in der kalten Jahreszeit ein kuscheliger Bezug empfehlenswert, den ihr bei Bedarf in der Maschine waschen könnt.
Eine Wärmelampe sorgt dafür, dass es eurem Baby immer kuschelig warm beim Wickeln ist. Der kleine Körper kann bei kalter Zugluft schnell auskühlen. Eine gute Wärmelampe erkennt ihr daran, dass sie TÜV-geprüft ist und eine Abschaltautomatik vorweisen kann.
Mit passendem Spielzeug oder einem Windspiel kann sich euer Baby beschäftigen, während ihr es wickelt. Damit die Laune nicht sinkt, können besonders spannende Spielzeuge einen festen Platz auf der Wickelkommode bekommen.
Häufige Fragen zum Thema
Wie groß sollte der Wickeltisch sein?
Das hängt ganz von eurem vorhanden Platz und euren Bedürfnissen ab. Habt ihr genügend Platz, kann eine größere Wickelkommode mit viel Stauraum bei euch einziehen, für weniger Platz eignet sich eher ein Wickeltisch oder ein Wickelbrett.
Wo kann ich eine Wickelkommode kaufen?
Ihr könnt Wickelkommoden online kaufen oder vor Ort zum Fachhändler gehen. Ein Besuch beim Babyausstatter hat von Vorteil, dass ihr den Wickeltisch ausprobieren könnt. Der Onlinekauf überzeugt meistens mit günstigen Angeboten.
In welcher Farbe gibt es Wickelkommoden?
Das ist ganz euch überlassen. Ob die Wickelkommode weiß, blau oder grün wird könnt ihr anhand der vorhandenen Möbelstücke entscheiden. Die klassische Farbe für eine Wickelkommode ist weiß.
Checkliste – Das Wichtigste in Kürze
- Vom Wickelbrett zur Wickelkommode – für jedes Platzangebot gibt es das passende Wickelmöbel
- Wickelkommoden werden oft mehrere Jahre verwendet, daher solltet ihr ein rückenschonende Höhe wählen
- Lasst euer Baby nie ohne Aufsicht auf dem Wickeltisch liegen
- Spielzeuge sorgen für Spannung beim Wickeln
Fazit
Ein Wickeltisch ist ohne Frage eine riesige Hilfe für Eltern im Alltag. Welcher Wickeltisch für euch der Richtige ist, hängt also vom vorhandenen Platz und euren Vorstellungen ab. Egal für welche Variante ihr euch entscheidet, wird das Kindermöbelstück für euch im Alltag hilfreich sein. Eine Wickelkommode sollte daher in keinem Haushalt mit Kindern fehlen.
Nützliches Zubehör für Eltern
- Babyphone mit Kamera – Worauf Ihr beim Kauf achten solltet
- Kinderhochstuhl Ratgeber & Test – Das sollte beim Kauf berücksichtigt werden
- Wickeltisch für´s Baby – Wir helfen Ihnen beim Kauf
- Der große Wickelkommoden-Ratgeber – Hier werden Sie geholfen
Lernspielzeug für Bewegung & Motorik
- Pikler Dreieck – Ideales Spielgerät Zum Klettern Für Kinder
- Klettergerüst Indoor Für Kinder – Der Kletter-Spaß Fürs Kinderzimmer
- Kletterbogen – Ein Weiteres Geniales Spielgerät Aus Holz Für Kinder
- Kletterdreieck – Spaß Am Klettern Im Kinderzimmer
- Alles wobbelt! Spielerische Förderung mit dem Wobbel Board
- Sprossenwand für´s Kinderzimmer kaufen – Der ultimative Ratgeber
- Spieltrapez aus Holz – So lernen Kinder spielerisch
Mode
- Die Besten Fleecejacken Für Kinder – Treue Begleiter Für Eure Kleinen Abenteurer
- Die Besten Tragejacken – Auch An Kalten Tagen Viel Bindung Zum Baby
- Babytragen – Wichtige Eigenschaften im Überblick
- Kinderrucksack Ratgeber & Test – Welcher ist der Richtige?
- Die besten Umstandsjacken – So findet Ihr das richtige Modell