Laufstall für´s Baby kaufen – Worauf Eltern achten sollten

Laufstall für´s Baby kaufen - Worauf Eltern achten sollten

Spätestens wenn euer Baby ins Krabbelalter kommt und seine natürliche Neugier stillen will, könnt ihr es keine Sekunde unbeobachtet lassen. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem es kein Halten mehr gibt. Als Neugeborenes blieb das Baby noch auf der Decke in der Position liegen, in der ihr es hingelegt habt. Da dies nun Vergangenheit ist, kann ein Laufstall als kleine Alltagshilfe Gold wert sein.

Wir zeigen Euch auch, welche Laufställe wir Euch besonders empfehlen können.

Doch was müsst ihr beim Kauf eines Laufstalls beachten? Wir haben für euch alle wichtigen Kriterien zusammen getragen, was es in Punkten, wie Sicherheit und Qualität zu beachten gilt.

Platz 1
Dripex Laufstall Baby 124x124cm, Laufgitter Baby, Laufstall mit atmungsaktivem Netz, Laufgitter 210D Oxford Gewebe, Playpen, kinderlaufstall, Dunkelgrau
  • KOMFORTABEL BABY LAUFSTALL: Dripex laufstall baby 120 x 120 x 63cm(Lnnere Länge). Babys, die anfangen zu krabbeln, werden vor Kabeln und Steckdosen...
  • AKTUALISIERTES ZUBEHÖR: Das Dripex Baby Laufgitter hat das Design der kollisionssicheren Eckzubehörteile und der verstärkten Verbindungsstücke...
  • 210D OXFORD-STOFF: Das atmungsaktive Netzdesign des Dripex Baby Laufstalls kann den Aufprall des Babys abfedern. Durch das atmungsaktive Netz können...
Platz 2
LIONELO WILLOW XL Laufgitter Baby, ab 0-48 Monaten große Fläche 187 cm x 207 cm x 68 cm, Laufgitter Baby mit Seitenwände aus atmungsaktiven Netzstoff, 2 Seitliche Eingänge mit einem Reißverschluss
  • RAUM ZUM SPIELEN: Kinderlaufstall Willow hat einen großen Spielbereich 187 cm x 207 cm x 68 cm, damit das Kind frei spielen, seine motorischen...
  • SICHERHEIT: die oberen Rohre sind mit Schaumstoff geschützt, um das Kleinkind vor Stößen zu schützen und maximale Sicherheit zu gewährleisten....
  • FUNKTIONELLE SEITENWÄNDE: Die luftigen Netzwände garantieren eine gute Luftzirkulation und ermöglichen es Ihnen, Ihr Kind zu beobachten und mit ihm...
Platz 3
Palopalo Laufstall Baby 127x127cm, Laufgitter für Babys und Kleinkinder, Laufgitter Baby mit Reißverschlusstür und Atmungsaktivem Netz, Laufstall 300D Oxford Geweb, Dunkelgrau
  • [Geben Sie Ihrem Baby einen Laufstall] Der Palopalo laufgitter baby ist ein sicheres Aktivitätszentrum für Ihr Baby, das gerade krabbeln lernt und...
  • [Großer Babyspielbereich] Egal, ob Sie einen großen Innen- oder einen kleinen Raum haben, es passt genau hinein. Jedes Babymöbel ist 26 Zoll hoch,...
  • [360°-Durchsichtdesign] Durch das superweiche und atmungsaktive Netz können Eltern die Babys sehen und gleichzeitig mit der Außenumgebung...
Aktuell im AngebotPlatz 4
roba Laufgitter Jumbotwins 75 x 100 cm inkl. Einlage - Mobiles Krabbelgitter mit Rollen - Laufstall höhenverstellbar - Holz natur
  • Das 4-eckige Holz-Laufgitter ist mit kuscheliger Textileinlage und mit Flachstäben ausgestattet
  • Der sicherheitsgeprüfte Laufstall bietet eine große Spiel- und Kuschelfläche. Die 3-fache Höhenverstellbarkeit lädt Eltern mit Freude zum Spielen...
  • Die Rollen mit Bremse sorgen bei dem Laufgitter für sicheren Stand und Mobilität. Das Gitter wurde nach den aktuellsten Sicherheitsstandards nach...
Platz 5
Amazon Basics Achteckig, Quadrat, Rechteck Laufgehege für Hunde und andere Haustiere, faltbar Metall mit Tür, 152.4 x 152.4 x 76.2 cm hoch, Schwarz
  • Das tragbare Laufgehege für Haustiere für den Innen- und Außenbereich (mit Tür) schafft ein 1.12 m² (rectangle), 1.49 m² (square), 1.77 m²...
  • 8 miteinander verbundene Paneele, Metallklammern zum Verbinden der Enden und 8 Erdanker für die Verankerung im Freien sind im Lieferumfang enthalten
  • Langlebige Drahtkonstruktion aus Eisen mit rostfreier schwarzer Oberfläche
Aktuell im AngebotPlatz 6
Julrrimg Laufstall Baby 120x120 cm - Laufgitter für Babies und Kleinkind, Baby Playpen, Kinderlaufstall, Grau
  • STABIL RUTSCHFEST:Dank rutschfester Saugnäpfe und verstärkter Rohre steht der Laufstall Baby sicher und schützt vor dem Umkippen
  • DURCHDACHTES DESIGN:Mit Reißverschlusstür, 360°-Netz und zusätzlichem Aufbewahrungsbeutel ist der Laufstall Baby besonders praktisch im Alltag
  • MEHR ZEIT FÜR ELTERN:Mit dem Laufstall Baby spielt Ihr Kind sicher, während Sie entspannt arbeiten, kochen oder sich einfach eine Pause gönnen
Platz 7
LIONELO WILLOW Laufgitter Baby, ab 0-48 Monaten große Fläche 120 cm x 180 cm x 68 cm mit Seitenwände aus atmungsaktiven, strapazierfähigem Netzstoff, 2 Seitliche Eingänge mit einem Reißverschluss
  • RAUM ZUM SPIELEN: Kinderlaufstall Willow hat einen großen Spielbereich 120 cm x 180 cm x 68 cm, damit das Kind frei spielen, seine motorischen...
  • SICHERHEIT: die oberen Rohre sind mit Schaumstoff geschützt, um das Kleinkind vor Stößen zu schützen und maximale Sicherheit zu gewährleisten....
  • FUNKTIONELLE SEITENWÄNDE: Die luftigen Netzwände garantieren eine gute Luftzirkulation und ermöglichen es Ihnen, Ihr Kind zu beobachten und mit ihm...
Aktuell im AngebotPlatz 8
Fodoss Baby Laufgitter mit Matte, 120x120cm Laufstall Baby, mit Matratze, Atmungsaktives Netzdesign, Laufstall für die Wohnung-Beige
  • Der Parc Mesure 119,4 x 119,4 x 68,6 cm, ein Parc mit einer Taille-Öffnung für ein kleines Zuhause, kleine Haushälfte, kleiner Space, kleiner...
Aktuell im AngebotPlatz 9
Cafolatt Baby Laufgitter mit Matte 150x150 cm, Laufstall Baby mit Matratze, Sicher und Geräumig für die Wohnung, Rutschfeste Basis, Atmungsaktives Netzdesign (150X150X64 cm)
  • ‌Extra großes Laufgitter: Mit 150x150 cm bietet es viel Platz für 2–3 Babys und Erwachsene–ideal zum Spielen, Krabbeln und Laufen ohne...
  • ‌Haustierfreie Spielzone: Bietet Ihrem Baby einen sicheren Raum fern von unvorhersehbaren Haustieren–ideal, wenn Babys anfangen zu greifen und zu...
  • Mehr Freiheit für Eltern: Dank des sicheren Laufgitters haben Eltern freie Hände für eigene Aufgaben oder wohlverdiente Pausen.
Platz 10
LIONELO BONNIE Laufgitter bis 15 kg, von der Geburt bis 36 Monate, Seitlicher Zugang mit Reißverschluss, Seiten mit Luftmaschen, schnell zusammenklappbar, gebremste Räder, Tragetasche
  • BONNIE LAUFGITTER: für Kinder von der Geburt bis 15 kg (bis zu 36 Monaten). Das Modell bietet eine große Spielfläche, auf der sich das Kind frei...
  • FUNKTIONALE SEITENWÄNDE: Die luftigen Wände garantieren eine gute Luftzirkulation und ermöglichen es Ihnen, Ihr Kind zu beobachten und mit ihm zu...
  • SICHERHEIT: Alle Kanten des Kinderzauns sind mit profilierten Kunststoffabdeckungen geschützt, um maximale Sicherheit für das Baby zu...
Aktuell im AngebotPlatz 11
Mloong Laufstall Baby mit Matratze, 120x120 Kleines Laufgitter Baby mit Matte, Laufstall für Apartment, Laufgitter mit Atmungsaktivem Netz an Vier Seiten und Saugnäpfen
  • Laufstall mit Matte: Dieses Laufgitter wird mit einer Matte in der gleichen Größe (120x120x1cm) geliefert. Es ist reversibel, wasserdicht, waschbar...
  • Geeignete Größe: das kleine Laufgitter ist mit 120x120x65cm nicht sehr groß, erleichtert aber den Alltag, da Ihr Baby darin geschützt ist, perfekt...
  • Sichere Materialien:Wir verwenden ungiftige Materialien und verpflichten uns, einen sicheren Zaun für Ihr Kind zu bieten. Außerdem verwenden wir...
Aktuell im AngebotPlatz 12
Laufstall Baby,Laufstall baby für Babys mit weichem,Baby Laufstalls mit Reißverschlusstür,Kinder laufgitter,inklusive 50 Bällen,Leicht zu Reinigen (126x126x66cm Hellgrau)
  • Mamas Assistentin: Wenn man mit unzähligen Dingen beschäftigt ist, kann es schwierig sein, sich um sein Baby zu kümmern. Glücklicherweise bietet...
  • Reinigung und Pflege: Beim Tragen eines Babys können Flüssigkeiten versehentlich auf die Matte tropfen. Die weiche Matte saugt Flüssigkeiten...
  • Hochwertige Materialien: Hergestellt aus hochwertigem Oxford-Gewebe und einer Edelstahlrahmenkonstruktion, ist es robust und langlebig, verformt sich...
Aktuell im AngebotPlatz 13
UISEBRT Laufstall Baby Laufgitter Schutzgitter mit Rutschfester Basis und Atmungsaktivem Netz, Stabiler Absperrgitter Aktivitätszentrum für Kinder, Dunkelgrau, 127x127cm
  • √Sicherheit: Dieser Laufgitter verwendet legierte Stahlrohre, ist starker und schlagfester. Der Anschluss verstärkt die Verbindung mit dem...
  • √Großzügiger Babyspielplatz und Elterns Guter Helfer: Die Größe dieses Baby Laufstall ist: 127 x 127 x 68 cm. Dies ist eine viel angemessenere...
  • √Umweltfreundlich und ungefährlich: Dieser Laufgitter besteht aus Oxford-Tuch. Der Stoff ist sicher und umweltfreundlich, ohne Leuchtstoff. Das ist...

Warum solltet ihr für euer Kind einen Laufstall kaufen?

Kinder wollen erkunden und ausprobieren und können dies endlich körperlich ausleben. Sie fassen alles an, wollen alles in den Mund nehmen und versuchen sich an Möbeln, wie Tischen, Stühlen oder Schränken hochzuziehen. Auch wenn ihr euer Kind nun mit Argusaugen beobachtet, ist es für euch nicht möglich das Kind jederzeit zu bewachen. Ihr möchtet zum Beispiel kurz alleine duschen gehen, etwas kochen oder Postbote klingelt an der Tür.

Für solche Situationen ist ein Laufstall ideal und eine echte Hilfestellung im Alltag. Babys und kleine Kinder haben einen geschützten und sicheren Rahmen um auf Entdeckertour zu gehen. Zudem wird ihre Selbstständigkeit gefördert, da sie ohne Verbote spielen können. Im Gegensatz zu einer Babywippe oder einem Hochstuhl hat euer Kind so die Möglichkeit seinem natürlichen Bewegungsdrang nachzugehen.

Euer Zuhause sollte spätestens jetzt kindersicher gemacht werden, d.h. Steckdosen vor Kinderhänden schützen, Schränke und Kommoden vor dem Kippen sichern etc.

Der Preis für einen Laufstall

Die meisten Laufställe für Babys liegen in einem Preissegment von 50 bis 150 EUR. Ihr solltet euch allerdings nicht sofort für das günstigste Angebot entscheiden, sondern auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung achten. Gründliches Recherchieren vorab ist bei einem Kinderlaufstall angebracht. Bewertungen und Erfahrungen von anderen Kunden sind nützlich und sinnvoll, da sie meistens eine Aussage nach einer längeren Nutzungsdauer geben.

Anhand der Bewertungen können dementsprechend Angaben zu Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit des jeweiligen Produkts entnommen werden. Ihr könnt euch bei Bewertungen von anderen Eltern sicher sein, dass sie das Produkt anhand ähnlicher Kriterien geprüft haben und eine dementsprechend ehrliche Bewertung abgeben.

Größe, Form und Höhe des Laufstalls

Laufställe sind hinsichtlich ihres Aussehens und ihrer Größe unterschiedlich. Für jedes Bedürfnis gibt es das passende Modell. Nachfolgend klären wir euch über Größe, Form und benötigte Höhe auf.

Die Größe

Je nach Anforderungen und Platz gibt es für alle Bedürfnisse die passenden Laufställe für Babys und Kleinkinder. Es gibt Modelle in der Größe 75×75 cm, in 100×100 cm bis hin zu Laufställen mit 120×120 cm. Je größer das Modell, desto mehr Platz und Bewegungsfreiheit hat euer Kind.

Doch die Auswahl des passenden Modells sollte ebenso unter Berücksichtigung des vorhandenen Platzes in eurem Zuhause erfolgen. Falls ihr nicht so viel Platz zur Verfügung habt, wäre die Anschaffung eines faltbaren Laufstalls optimal.

Die Form

Am weitesten verbreitet sind rechteckige, sechseckige und quadratische Laufställe. Aber auch runde Modelle werden immer öfter angeboten. Je nach Platz und Stellmöglichkeiten könnt ihr die für euch passende Form wählen.

Die Höhe

Die Höhe eines Laufstalls ist ebenfalls von großer Bedeutung. Das Gitter sollte hoch genug sein, damit euer Kind nicht raus klettern kann. Empfohlen wird eine Mindesthöhe von 60 cm um die Sicherheit zu gewährleisten. Ein höhenverstellbarer Laufstall bietet die Möglichkeit das Baby bequem rein und raus zu heben.

Das hat den Vorteil, dass euer Rücken geschont wird. Ein weiterer sicherheitsrelevanter Aspekt sind die Zwischenabstände der einzelnen Gitterstäbe zueinander. Diese sollten keinen größeren Abstand als 6,5 cm haben.

Das Material des Laufstalls

Baby im Laufstall schwarz weiß
Laufställe aus Holz sind keine brandneue Erfindung.

Der überwiegende Teil von Laufställen wird aus Holz hergestellt. Laufställe aus Holz haben den Vorteil sehr robust und widerstandsfähig zu sein. Wohingegen Modelle aus Kunststoff schneller kaputt gehen können und nicht so eine lange Lebensdauer haben.

Die Sicherheit eines Laufstalls

Ein Laufstall sollte stabil und robust sein. Zudem sollte das Material qualitativ hochwertig sein und keine Mängel aufweisen. Beispielsweise sollten die Gitterstäbe bei Laufställen aus Holz gut abgeschliffen sein und nicht absplittern. Er sollte außerdem keine scharfen Ecken oder Kanten haben, an denen sich euer Kind verletzen kann. Ein gutes und qualitativ hochwertiges Produkt erkennt ihr anhand verschiedener Merkmale.

Sind beispielsweise die Schrauben gut im Material abgesenkt und schauen nicht heraus? Wenn dies nicht der Fall ist, hat er für eine Benutzung durch Kinder keine gute Qualität. Der Laufstall für euer Baby sollte im besten Fall mit einem Boden ausgestattet sein, damit für euer Kind nicht die Möglichkeit besteht, den Laufstalls anzuheben. Dies kann dazu führen, dass Körperteile eingeklemmt werden oder euer Kind unbeaufsichtigt an Gefahrenquellen in eurem Zuhause gelangt.

Viele Hersteller verkaufen ihre Laufställe mit Matratze und passendem Boden. Somit ist ein bequemer und sicherer Spielplatz gewährleistet.

Prüfsiegel

Von Experten geprüfte Laufställe erhalten ein entsprechendes Gütesiegel und geben Aufschluss über die Handhabung, die Sicherheit oder auch die Qualität eines Laufstalls. Das TÜV GS-Siegel ist eine verlässliche Quelle für sichere und geprüfte Produkte.

Zubehör für Laufställe

Allerhand nützliche Utensilien können das Spielerlebnis für euer Kind angenehmer und interessanter gestalten. Von bunt gepolsterten Einlagen bis hin zu Spielzeug für den Laufstall gibt es einiges an Zubehör zu erwerben. Viele Hersteller bieten schöne Nestchen für den Laufstall an, um zum Einen die Gitterstäbe etwas abzupolstern und zum anderen den Laufstall gemütlicher zu machen. Manche Eltern empfinden einen Laufstall als eine Art „Gefängnis“. Das karge Aussehen eines Kinderlaufstalls kann man mit einem hübschen Nestchen aufwerten.

Aktuell im Angebot
roba Laufgittermatratze 6 eckig - Matratze für Laufgitter / Laufstall hexagonal - Laufgittereinlage mit abnehmbarem Bezug - Weiß gesteppt
  • DIE 6-ECKIGE ROBA LAUFGITTERMATRATZE aus 65% Polyester und 35% Baumwolle sowie Füllung aus 100% Polyester sorgt für langes und hautsympathisches...
  • DER WEICHE PU-SCHAUMKERN bietet besten Liege- und Sitzkomfort für Ihre Kleinsten.
  • DER GESTEPPTE UND KUSCHELIGE BEZUG ist dank 3-seitigem Reißverschluss abnehm- und waschbar.

Hersteller und Anbieter

Es gibt Laufställe von bekannten Herstellern, wie Fabimax, Schardt, Roba oder auch von Sämann. Online sowie in Geschäften werden verschiedenste Modelle und Marken angeboten. Ein aufgebauter Laufstall in einem Geschäft, hat den Vorteil, dass ihr ihn auf bestimmte Kriterien prüfen könnt. Die Verarbeitung kann Rückschlüsse über die Qualität eines Modells geben.

Diesen Vorteil gibt es bei Onlinebestellungen nicht. Hier könnt ihr euch nur an der Produktbeschreibung, den Fotos und anderen Kundenbewertungen orientieren. Mittlerweile verkaufen nicht nur Babyfachgeschäfte, wie Baby One Laufställe. Supermärkte, wie Real oder Kaufland oder auch Möbelhäuser, wie Ikea passende Modelle für Babys zum Kauf an.

Laufställe für spezielle Bedürfnisse

Je nach Bedürfnis von Eltern und Kind gibt es für verschiedenste Gelegenheiten unterschiedliche Modelle. Beispielsweise bieten Laufställe für Zwillinge extra viel Platz zum Erkunden der Umgebung. Wenn euer Wohnraum begrenzt ist, bieten sich klappbare Laufställe an, die bei Nichtbenutzung platzsparend verstaut werden können.

Für die Reise eignen sich sogenannte Reiselaufställe, die meistens komplett aus Stoff und Netzmaterial gefertigt sind und somit einen leichten Transport ermöglichen.

Übrigens: Hier haben wir weitere Hilfen für mehr Sicherheit mit euren Kindern für euch zusammengestellt.

Vorteile von Kinderlaufställen

  • Gefahrenquellen können vermieden werden
  • Kind kann alleine die Umgebung erkunden
  • Eltern können kurze Zeit entspannen
  • Kinder können sich am Gitter gut hochziehen und laufen üben
  • kein Zutritt für größere Geschwister oder Haustiere
  • sind in verschiedenen Ausführungen je nach Bedürfnis erhältlich
  • bieten sicheren Spielraum für das Kind

Häufige Fragen zum Thema

Ab welchem Alter kann euer Baby einen Laufstall nutzen?

Bereits ab Geburt des Kindes kann ein Laufstall genutzt werden. Wenn das Kind anfängt zu krabbeln und sich hochzuziehen kann ein Laufstall für die eigentliche Bestimmung verwendet werden.

Wie lange kann euer Baby in einem Laufstall spielen?

Ein Kind sollte nicht für längere Zeit im Laufstall sein. Euer Kind sollte durch eine Verwendung dieses Hilfsmittels nicht weg gesperrt werden, sondern vielmehr für kurze Zeiträume sicher ohne Aufsicht sein können.

Bis zu welchem Alter kann euer Kind ein Laufstall nutzen?

Jedes Kind ist in seiner Entwicklung und seinem Verhalten unterschiedlich. Manche Kinder haben einen sehr großen Bewegungsdrang, andere wiederum genießen die Begrenzung eines Laufstalls. Deshalb lässt es sich nicht pauschal sagen, bis zu welchem Alter eine Nutzung sinnvoll ist. Wichtig ist hierbei den Laufstall dem Wachstumsfortschritt eurer Kinder anzupassen.

Checkliste – Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der Auswahl eines passenden Laufstalls solltet ihr auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung und mögliche Gefahrenquellen für euer Kind achten, wie beispielsweise hochstehende Schrauben, splitterndes Holz etc.
  • Ein Laufstall sollte nur für eine kurze Zeitspanne genutzt werden um das Kind in Sicherheit zu wissen und nicht dazu dienen um euer Kind einzusperren.
  • Je nach Platz und Stellmöglichkeiten gibt es für jeden Bedarf das passende Modell

Für viele Eltern ist ein Kinderlaufstall eine sinnvolle Investition, da sie damit im Alltag bei richtiger und verantwortungsvoller Benutzung ein Hilfsmittel haben. Kleine Pausen in der Kinderbetreuung wirken Wunder, wenn es darum geht, diese Energiereserven wieder auf zu laden. Für Kinder ist es ebenso eine willkommene Abwechslung, da sie ungehindert und ohne Ermahnung von Außen ihre Welt erkunden und sich ausprobieren können.

Jedoch sollte mit der Verwendung von Laufställen vorsichtig umgegangen werden, da es keine Lösung sein sollte, um das Kind ruhig zu stellen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Laufstall ein sicherer und begrenzter Raum für euer Baby sein kann, um für eine gewisse Zeitspanne selbstständig die Umgebung zu erkunden.

Mehr zum Thema

Komfort & Sicherheit

Nützliches Zubehör für Eltern

Mode

Bewertungen: 4.8 / 5. 143